
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Schneiden Sie 2 Pfund Rindfleisch in ca. 1-Zoll-Würfel und legen Sie es in einen Topf. Dies ist ein 6-qt-Topf. Ich verwende nur das Rindfleisch, das bereits für Eintopf verpackt ist und das Sie in Ihrem Lebensmittelgeschäft finden.
Mischen Sie 1/2 c Allzweckmehl, 1 TL frisch geknackten Pfeffer und 1 TL Meersalz in einer Schüssel.
Über das Rindfleisch im Topf gießen und vorsichtig umrühren.
Eine Zwiebel hacken. Ich benutze Vidalia, aber gelbe Zwiebeln funktionieren auch! TIPP: Das Einweichen Ihrer Zwiebel vor dem Zerkleinern in Wasser mit ca. 1 EL Salz für ca. 10 Minuten reduziert die Zwiebelrisse erheblich!
Vorbereitungszeit! Hacken: 2 Selleriestangen, 4 Karotten (Schalen auf, zusätzliche Vitamine!) Und 1 Zwiebel. Hackfleisch: 3 Knoblauchzehen, 2 EL frischer Estragon. Maßnahme: 1 1/2 Lorbeerblätter, je 1 EL Paprikaflocken & Paprika.
Schneiden Sie ungefähr 6 Kartoffeln - was auch immer Sie zur Hand haben. Ich hatte diesmal Russets, aber rote Kartoffeln sind auch sehr lecker. Yukons schmecken gut, sind aber stärker - fügen Sie dafür 1/4 c Flüssigkeit hinzu.
3c Rinderbrühe messen. Ich benutze McCormick Beef Base & Wasser (Anweisungen auf dem Behälter), wenn ich keinen Vorrat habe. Fügen Sie 2 EL Worcestershire hinzu.
Alle Zutaten in den Topf geben und unter leichtem Rühren mischen.
Setzen Sie den Deckel auf den Topf und kochen Sie 8-9 Stunden bei niedriger Temperatur, 4-5 Stunden bei hoher Temperatur.
Mit geriebenem Parmesan und einer Prise Petersilie bestreuen. Frisches flaches Blatt schmeckt am besten, aber wenn es draußen ist, funktioniert es auch getrocknet. Ein Baguette 10 Minuten in einem 400 * Ofen erhitzen, in Scheiben schneiden und servieren. Köstlich!
Ich denke du liegst falsch. Ich bin sicher. Ich kann es beweisen. Maile mir per PN.
Die charmante Antwort
Bei welch unvergleichlichem Thema
Schade, dass ich jetzt nicht ausdrücken kann - es gibt keine Freizeit. Ich werde veröffentlicht - ich werde die Meinung notwendigerweise zum Ausdruck bringen.